Badische Zeitung: Verspätungen bei der Bahn: Schluss mit der Kosmetik/
Kommentar von Franz Schmider
ID: 1686055
ehrlich machen: Es wurden Überholgleise demontiert, der Wagenpark ist
zu alt, die Wartung beschränkt sich auf das Allernotwendigste - und
um Betriebskosten zu sparen, wurden Weichen ausgebaut, die ein Netz
flexibel machen. Aber wenn der Bundesverkehrsminister jetzt
Rechenschaft fordert, sollte er sich an die richtigen Adressaten
wenden: Es waren die mit ihrer Aufgabe überforderten Vorgänger, die
die Weichen falsch gestellt und so das Debakel zu verantworten haben.
Indem sie falsche Investitionsschwerpunkte setzten, Gewinne
abschöpften, in Quartalszyklen dachten statt in langen Zeiträumen.
Die Deutsche Bahn ist so gut, wie ihr Eigentümer sie gemacht hat.
http://mehr.bz/khs9s
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2019 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686055
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Verspätungen bei der Bahn: Schluss mit der Kosmetik/
Kommentar von Franz Schmider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).