Rehberg:Überschuss 2018 geht in die Vorsorge für die kommenden Jahre

Rehberg:Überschuss 2018 geht in die Vorsorge für die kommenden Jahre

ID: 1686286
(ots) - Mittel sind bereits verplant. Keine weiteren
Spielräume zu erwarten. Für neue Sozialausgaben ist kein Geld da.

Am heutigen Freitag wurde der Jahresabschluss für den
Bundeshaushalt 2018 durch das Bundesministerium der Finanzen
vorgestellt. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg:

"Der Überschuss im Bundeshaushalt 2018 von 11,2 Milliarden Euro
zeigt: Die große Koalition geht verantwortungsvoll mit dem Geld der
Steuerzahler um. Wir können mit dem Überschuss die Vorsorge für die
nächsten Jahre weiter ausbauen. Die bestehende Rücklage von 24
Milliarden Euro wird entsprechend um weitere 11,2 Milliarden Euro
erhöht. Bereits in der jetzigen Finanzplanung bis 2022 kann der
Haushaltsausgleich ohne neue Schulden nur durch Entnahmen von
insgesamt 22,4 Milliarden Euro aus der Rücklage gesichert werden. Mit
dem Überschuss von 11,2 Milliarden Euro und den bisher nicht
verplanten Mitteln von 1,6 Milliarden Euro in der Rücklage ergibt
sich insgesamt ein neuer Spielraum von 12,8 Milliarden Euro. Wir
werden dieses Geld in den kommenden Jahren dringend brauchen, um
allein unsere internationalen Verpflichtungen in den Bereichen
Verteidigung und Entwicklungshilfe sowie für den EU-Haushalt zu
erfüllen.

Unerwartete Steuermehreinnahmen wird es voraussichtlich in den
nächsten Jahren nicht mehr geben. Wir müssen jetzt auf die
Ausgabenbremse treten. Für neue Sozialausgaben, wie sie die SPD
laufend fordert, ist kein Geld da. Einmalige Überschüsse können nicht
verwendet werden, um dauerhafte Mehrausgaben zu finanzieren."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer  Januar  I  2019: Grüne legen deutlich zu / Große Mehrheit: Staat unternimmt zu wenig gegen Internet-Kriminalität (FOTO) Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur steigenden Zahl der Terrorfälle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2019 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686286
Anzahl Zeichen: 2115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg:Überschuss 2018 geht in die Vorsorge für die kommenden Jahre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z