neues deutschland: Mythos vom Linksruck - Kommentar zum AfD-Austritt von André Poggenburg und Grün

neues deutschland: Mythos vom Linksruck - Kommentar zum AfD-Austritt von André Poggenburg und Gründung der Partei "Aufbruch deutscher Patrioten"

ID: 1686334
(ots) - André Poggenburg mag nicht das Sprachtalent seines
einstigen engen »Flügel«-Freundes Björn Höcke besitzen, ähnlich
clever ist er aber: Er weiß, dass sein »Aufbruch deutscher Patrioten«
nur eine Chance hat, wenn er zur neuen Partei einen passenden
Gründungsmythos strickt. Im Fall der »AdP« lautet dieser: Weil die
AfD nach »links« rücke, müsse er mit einer Abspaltung die Ideale der
Rechtsaußenpartei retten. Die Erzählung kommt einem unter umgekehrten
Vorzeichen bekannt vor. Den einstigen Vorsitzenden Bernd Lucke und
Frauke Petry war die AfD vermeintlich zu weit nach »rechts« gerückt,
weshalb sie ihre eigenen Gruppierungen gründeten und damit schnell zu
politischen Randnotizen wurden, die den Aufstieg der AfD nicht einmal
ansatzweise bremsten.

Ob dies auch auf Poggenburgs Projekt zutreffen wird, lässt sich zu
diesem Zeitpunkt nicht sagen. Politisch schaden könnte der Schritt
den völkischen Nationalisten um Höcke, der seinen Weggefährten
zugunsten des nicht weniger radikalen Brandenburger AfD-Landeschefs
Andreas Kalbitz fallen ließ. Poggenburgs Neugründung hat mit seinem
persönlichen Machtverlust zu tun und mit dem strategischen Streit, ob
sich die AfD eine Überwachung durch den Verfassungsschutz leisten
will. Aufrufe zur verbalen (nicht inhaltlichen) Mäßigung empfinden
einige in der Partei als Maulkorb, in Poggenburgs AdP wird es das
nicht geben. Dass ausgerechnet die blaue Kornblume, das
Erkennungszeichen österreichischer Nazis in den 30er Jahren, das Logo
der neuen Partei ziert, ist auch eine Kampfansage: Man lasse sich von
niemanden etwas vorschreiben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitspersonal an Flughäfen: dbb kündigt Warnstreik am Frankfurter Airport an Allg. Zeitung Mainz: Keine Ruhe / Mario Thurnes zur Sicherheit von Fußgängern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2019 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686334
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mythos vom Linksruck - Kommentar zum AfD-Austritt von André Poggenburg und Gründung der Partei "Aufbruch deutscher Patrioten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z