WAZ: Ruhrfestspiele 2019 eine Woche kürzer
ID: 1688178
eine Woche kürzer als gewohnt. Das berichtet die Westdeutsche
Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe). Der Grund sind sinkende
Sponsorengelder. Die Einbuße bezifferte der neue Intendant Olaf Kröck
(47) gegenüber der WAZ auf "etwas über eine Million". Zugleich
garantierte Kröck "keinen Unterschied in der Erlebnisqualität". Der
Festivalchef versprach im Interview mit der WAZ "die ganze Vielfalt,
für die die Menschen die Ruhrfestspiele lieben".
Hauptsponsor der Ruhrfestspiele war über Jahre der in Essen
ansässige Chemie-Konzern Evonik. Evonik hatte sich bereits vor der
Berufung Kröcks für eine Neuausrichtung des Sponsorings entschieden.
Man habe im Rahmen von "konzernweiten Maßnahmen zur Kostenreduktion
auch unsere Sponsorings" überprüft und "einige Einschnitte
vorgenommen", hieß es gegenüber der WAZ. Die Ruhrfestspiele blieben
aber auch 2019 "eines der wichtigsten Kultur-Engagements" von Evonik.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2019 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688178
Anzahl Zeichen: 1356
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ruhrfestspiele 2019 eine Woche kürzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).