Franz Wiese: "ILB-Skandal - Millionen Euro Fördergelder versickern. Es passiert - wie immer be

Franz Wiese: "ILB-Skandal - Millionen Euro Fördergelder versickern. Es passiert - wie immer bei Rot-Rot - nichts"

ID: 1688179
(ots) - Der rot-roten Landesregierung aus SPD und Linken
droht offensichtlich der nächste Skandal: Die ILB - die
Investitionsbank des Landes Brandenburg - gerät immer häufiger in die
Schlagzeilen. Im Mittelpunkt: Undurchsichtige Förderungen, die die
Brandenburger Steuerzahler um Millionen Euro prellen - Millionen, die
in dunklen Kanälen oder insolventen Unternehmen verschwinden und
immer wieder das Stichwort "Korruption". Hat eine ILB-Mitarbeiterin
über Jahre Förderungen nur dann ausgereicht, wenn hinterher ihr
Ehemann Versicherungen an den Fördergeldempfänger verkaufen durfte?
War der Deal so ausgeklügelt, dass die Versicherungsprämien dann über
die ILB wieder dem Steuerzahler in Rechnung gestellt wurden?
Recherchen von Journalisten scheinen dies zu belegen.

Der verbraucherschutzpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Franz
Wiese, erklärt dazu:

"Das Unvermögen und der Schlendrian der rot-roten Landesregierung
unter Woidke scheinen bis in die ILB hinein zu wirken und sich in
einem handfesten Skandal zu verdichten: Wie im Fall Castaclip-Kweak.
Hier wird ein Unternehmen mit Fördergeldern gegründet. Das Fördergeld
verschwindet, die Firma geht in Insolvenz. Der gleiche
Geschäftsführer gründet das nächste Unternehmen. Wieder Fördergelder
von der ILB, wieder Insolvenz, wieder ist das ganze Geld weg. Die
Aufzählung der skandalträchtigen ILB-Förderungen ist fast endlos
fortsetzbar: HBS, Finow Automotive, Walzwerk Finow, Schloss
Boitzenburg, Cafe Wildau ... Obwohl allen Verantwortlichen in
Landesregierung und ILB die Anzeichen für Missmanagement und sogar
mögliche kriminelle Machenschaften in der Bank vorliegen, passiert -
wie immer bei Rot-Rot - nichts. Woidke und sein Resterampen-Kabinett
verschließen die Augen und die Zeche darf der Bürger bezahlen:
Million nach Million verschwindet - Geld für das wir im Land gute


Verwendung hätten. Hier zeigt die SPD/Linke-Koalition das ganze
Ausmaß roter Verachtung für das Volk: Das Volk darf wählen und
zahlen. Die rote Clique ist derweil beschäftigt, sich die Taschen
voll zu machen. Gott sei Dank sind im September Wahlen. Mit unserer
Hilfe wird das Volk sich das Land zurückholen. Eine noch stärkere AfD
wird auch dem Vollversagen der ILB auf den Grund gehen."



Pressekontakt:

Detlev Frye
Telefon (0331) 966-1880
E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de

Zur Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg:
https://www.presseportal.de/nr/130777

Soziale Medien:

Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion
Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de
Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB
Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/

Original-Content von: AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Jahr 2019 sind die CEOs insbesondereüber Fachkräfte und eine Rezession besorgt Galaxy Digital Capital Management: Verwaltetes Vermögen, Stand Ende Dezember 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2019 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688179
Anzahl Zeichen: 3109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franz Wiese: "ILB-Skandal - Millionen Euro Fördergelder versickern. Es passiert - wie immer bei Rot-Rot - nichts""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue AfD-Landtagsfraktion hat sich konstituiert ...

Nach den Landtagswahlen am Sonntag hat sich heute in Potsdam die neue AfD-Landtagsfraktion konstituiert. Aufgrund des hervorragenden Wahlergebnisses der AfD hat sich die Fraktionsstärke mit nunmehr 23 Abgeordneten gegenüber der vorherigen Legisl ...

Thomas Jung: "Strafgelder gerecht verteilen!" ...

Immer öfter verkürzt die Justiz aus Überlastungsgründen lange Verfahren mit Geldauflagen (4,5 Prozent aller Ermittlungsverfahren). Gerichte und Staatsanwaltschaften verhängten insgesamt Auflagen in Höhe von 3.788.900 Euro (Vorjahr: 3,29 Mil ...

Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z