Rheinische Post: Rheinmetalls Fehler

Rheinische Post: Rheinmetalls Fehler

ID: 1688656
(ots) - von Antje Höning

Rheinmetall mag es gar nicht, als teutonische Waffenschmiede
dargestellt zu werden, sondern sieht sich als Mischkonzern, der vor
allem Autoteile und Verteidigungstechnik herstellt. Ein Großkunde ist
schließlich die Bundeswehr, und Waffenexporte ins Ausland muss die
Politik genehmigen. Dennoch muss Rheinmetall sich fragen lassen, ob
es klug ist, mit Staaten wie Saudi-Arabien Geschäfte zu machen,
selbst als dies erlaubt war. Dass der Konzern nun womöglich auf
Schadenersatz klagen will, verrät einiges über die Ignoranz der
Düsseldorfer. Wer schon keine Skrupel hat, mit Diktatoren
Milliarden-Geschäfte zu machen, sollte wenigstens einpreisen, dass
sich die politische Geschäftsgrundlage ändern kann.

Zugleich muss sich die große Koalition vorwerfen, bei
Saudi-Arabien zu spät gehandelt zu haben. Erst nach dem Mord am
Journalisten Khashoggi verhängte die Bundesregierung ein Verbot von
Rüstungsexporten. Wieso eigentlich erst dann? Wieso reichte nicht
schon die brutale Unterdrückung von Frauen und Minderheiten in
Saudi-Arabien sowie die Aggression im Jemen für ein Embargo aus?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Martin Korte zum Wandel im Berufsleben Rheinische Post: Brexit und Bombe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2019 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688656
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rheinmetalls Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z