Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schlagstöcken fürs Ordnungsamt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schlagstöcken fürs Ordnungsamt

ID: 1688659
(ots) - Wuppertal, Düren, Bonn und nun auch Dortmund:
In immer mehr Städten bekommen Mitarbeiter des Ordnungsamts
Schlagstöcke. Vorbei sind die Zeiten, als eine Uniform reichte, um
Anweisungen durchzusetzen. Heute haben Politessen und ihre Kollegen
schon Glück, wenn sie nur beleidigt und nicht körperlich angegriffen
werden. Städte sind es ihren Mitarbeitern im Außendienst schuldig,
sie zu schützen, und deshalb verbietet sich jede Kritik an der
Schlagstockbeschaffung. Denn gefühlt bewaffnen sich da draußen immer
mehr Menschen. Kaum eine Woche, in der nicht ein Messerangriff
bekannt wird. Im Ernstfall einen Schlagstock ziehen und den
Angreifer auf Distanz halten zu können - das hat schon etwas
Beruhigendes. Dass es soweit gekommen ist, ist schlimm
genug. Aber der Respekt vor dem Staat erodiert nun mal
zusehends in bestimmten Bevölkerungskreisen. Wer hätte es noch vor
Jahren für möglich gehalten, dass Feuerwehrleute angegriffen werden?
Früher war nicht alles besser. Aber manches eben doch.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Staat hinkt den Hackern hinterher Rheinische Post: Umwelthilfe fordert Tempolimit von 120 auf Autobahnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2019 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688659
Anzahl Zeichen: 1372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schlagstöcken fürs Ordnungsamt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z