Westfalenpost: Die Partei oder ich?

Westfalenpost: Die Partei oder ich?

ID: 1689070
(ots) - Die CDU könnte Hilfe auf dem rechten Flügel gerade
gut gebrauchen: Bei den kommenden drei Landtagswahlen im Osten
zeichnen sich für die AfD Rekordergebnisse ab, und am Abend der
Europawahl werden die Rechtspopulisten wahrscheinlich ebenfalls
Erfolge bejubeln. Es ist noch keine acht Wochen her, da sicherte
Friedrich Merz der Union seine volle Unterstützung zu. Er sprach von
staatspolitischer Verantwortung, von einer Rückbesinnung auf den
konservativen Markenkern, von einer Erneuerung der Partei. Und jetzt
will der Sauerländer der CDU noch nicht einmal beim Wahlkampf helfen.
Merz wirkt beleidigt, weil er nicht das bekommen hat, was er wollte:
alles. Die CDU-Basis, sogar das Merz-Lager, kann sich keinen Reim auf
die Taktik des Wirtschaftsjuristen machen. Auch NRW-Ministerpräsident
Laschet geht schon auf Distanz. Der Hype ist vorbei, das Momentum im
Umfeld des Parteitags verpufft. Und immer mehr Bürger stellen sich
die Frage: Ging es Merz eigentlich jemals um die Partei - oder doch
nur um sich selbst?



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elmar Brok Westfalenpost: Populistischer Unfug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2019 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689070
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die Partei oder ich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z