neues deutschland: Fiese Taktiken - Kommentar zu den Verhandlungen der Kohlekommission

neues deutschland: Fiese Taktiken - Kommentar zu den Verhandlungen der Kohlekommission

ID: 1689930
(ots) - Dass Interna aus geheimen Verhandlungen Medien
gesteckt werden, gehört zu den beliebten Taktiken im politischen
Ränkespiel. So ist es nicht zum ersten Mal auch bei der
Kohlekommission, die über Ausstiegsfahrpläne und
Strukturwandelförderung berät. Lanciert wird all das, was die alte
Kohlegarde will: Einvernehmen mit den Konzernen samt Entschädigungen,
alle paar Jahre Überprüfung und mögliche Verschiebung eines
Ausstiegs, Milliardenhilfen für die Kohleregionen. Notwendigkeiten
des Klimaschutzes und der damit verbundenen internationalen
Verpflichtungen sollen in dieser zentralen Energiefrage keine Rolle
spielen.

Ganz offensichtlich versucht hier jemand, frühzeitig Pflöcke
einzurammen. Denn von einem Kompromiss sind die Kommissionsteilnehmer
noch immer weit entfernt, obwohl bis spätestens 1. Februar das
Ergebnis feststehen soll. Zwar könnte es auch Entscheidungen mit
Zwei-Drittel-Mehrheit geben, doch die Bundesregierung strebt
Einstimmigkeit an - auch um massive Konflikte wie im Hambacher Forst
künftig zu vermeiden.

Angesichts der vielen, teils gegensätzlichen Interessen ist ein
solcher Kompromiss unwahrscheinlich. Und so fällt der Regierung ihre
eigene Taktik auf die Füße. Statt einen festen Ausstiegstermin samt
Fahrplan festzulegen und alle Beteiligten nur über die konkrete
Umsetzung beraten zu lassen, hofft sie, dass alle Streithähne Frieden
schließen und ihr die Arbeit abnehmen. Höchst unwahrscheinlich, wenn
einige Beteiligte nicht einmal Interna für sich behalten können.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tobias Reiß enttäuscht von Grünen und SPD - Festschreibung des Klimaschutzes in der Bayerischen Verfassung nicht auf die lange Bank schieben Mitteldeutsche Zeitung: zu Asylzahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2019 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689930
Anzahl Zeichen: 1897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Fiese Taktiken - Kommentar zu den Verhandlungen der Kohlekommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z