Konjunktur im Handwerk in der Region Stuttgart läuft rund
ID: 1690187
Sich eintrübende Exportaussichten können Handwerkskonjunktur nichts anhaben / Leergefegter Fachkräftemarkt gibt kein Personal her
Der aus dem Lage- und Erwartungsindex ermittelte Konjunkturindikator Handwerk schloss das vierte Quartal 2018 mit plus 35 Punkten ab, das sind 11 Prozentpunkte weniger als im letzten Quartal. Die meisten Handwerker gehen allerdings noch von einer gleichbleibenden Lage aus, was nicht zuletzt am hohen Auftragsbestand der Handwerker liegt. Über ihre Kapazitätsgrenzen hinaus konnten 18 Prozent der Betriebe produzieren. Einen sehr hohen Auslastungsgrad von 81 bis 100 Prozent meldeten 48 Prozent der Befragten. Die mittlere Auftragsreichweite liegt bei neun Wochen, die größten Wartezeiten gibt es im Bauhauptgewerbe mit 14 Wochen. Doch auch wenn das Bauhauptgewerbe das letzte Quartal mit einer positiven Bewertung abschloss, so schaut es doch erstmals seit etlichen Quartalen skeptisch in die Zukunft.
Neue Mitarbeiter haben in den vergangenen drei Monaten 9 Prozent der Betriebe im Kammerbezirk eingestellt. Bei 5 Prozent der Befragten verringerte sich im Vergleichszeitraum die Zahl der Beschäftigten. In den kommenden Wochen wollen die regionalen Handwerksbetriebe deutlich mehr Arbeitsplätze schaffen als noch vor einem Jahr. Neue Mitarbeiter möchten 11 Prozent der befragten Betriebe einstellen (Vorjahr: 10 Prozent). ?Dennoch erwarten wir keinen großen Beschäftigungszuwachs im Handwerk?, kommentiert Kammerchef Thomas Hoefling, dieses Ergebnis. ?Fachkräfte zu finden ist mit erheblichen Schwierigkeiten für die Handwerksbetriebe verbunden.? Deshalb setze sich das Handwerk intensiv für die Stärkung der beruflichen Bildung ein. ?Das Handwerk ist ein attraktiver Arbeitgeber mit exzellenten Aufstiegschancen. Wir wünschen uns mehr Anerkennung gerade für die Leistungen unserer Meisterinnen und Meister, zum Beispiel in Form einer Meisterprämie?, ergänzt Hoefling.
Den vollständigen Konjunkturbericht haben wir online eingestellt unter: https://www.hwk-stuttgart.de/konjunktur
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2019 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690187
Anzahl Zeichen: 2823
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunktur im Handwerk in der Region Stuttgart läuft rund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).