OPED-Mitarbeiter spenden 2.000? an den Verein ?Vorbild Jugendlicher ? Leitbild Mensch e.V.?

OPED-Mitarbeiter spenden 2.000? an den Verein ?Vorbild Jugendlicher ? Leitbild Mensch e.V.?

ID: 1690324

Charity-Versteigerung im Medizintechnik-Unternehmen



(PresseBox) - Die jährliche Charity-Versteigerung zur Weihnachtszeit ist bei OPED mittlerweile Tradition. Der Erlös in Höhe von 2.000,- ? kommt dieses Mal dem Verein ?Vorbild Jugendlicher ? Leitbild Mensch e.V. (VJLM e.V.)? aus Holzkirchen zu Gute.

Am Mittwoch übergab Martina Bittner von OPED die Spende an Christian Probst, den ersten Vorsitzenden des VJLM und an Marianne Schmid, die Leiterin der Bewältigungsgruppe.

Der Verein engagiert sich in Zeiten, in denen (Sehn-)Sucht, Depressionen, Extremismus und Gewalt in der Gesellschaft immer weiter zunehmen, mit einem Präventionsmodell, das Jugendlichen Orientierungs-, Perspektiv- und Strukturangebote bietet.

Die Zusammenarbeit mit Betreuungs- und Projektpartnern sowie Sponsoren dient als Grundlage für eine aktive und konstruktive Teilnahme im gesellschaftlichen Denken und Handeln. ?Worte wie z. B. ?konstruktive Mündigkeit?, ?Vor- und Leitbilder?, ?Werte und Normen? werden bei uns mit Leben gefüllt?, so Christian Probst.

Die übergebene Spendensumme stammt aus der jährlich stattfindenden Charity-Aktion, mit der die OPED-Mitarbeiter ihr soziales Engagement beweisen: Weihnachtsgeschenke, die in der Firma von Lieferanten eintreffen, werden im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier versteigert. Der Erlös geht an eine Organisation, die bedürftige Menschen in der Region unterstützt. Da es sich bei der Versteigerung um einen guten Zweck handelt, ist es durchaus üblich, dass beim Mitsteigern der tatsächliche Wert des entsprechenden Objekts überschritten wird. Die Geschäftsführung rundete das eigentliche Versteigerungsergebnis in diesem Jahr von 1.310 ? auf 2.000 ? auf.

Christian Probst bedankte sich während seines Besuchs herzlich bei den OPED-Mitarbeitern für die Spende. Die Summe wird unter anderem zur Anschaffung von Materialien für ein kreatives Projekt zum Thema Familie im April verwendet.

Innovative Medizintechnik - Made in Germany

Am OPED-Hauptsitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 350 Mitarbeiter an innovativen Medizinprodukten, umfassenden Therapiekonzepten und neuen Impulsen für die Medizintechnik. Die Produkte von OPED zeichnen sich durch kontinuierliche Weiter- und überraschende Neuentwicklungen aus. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Versprechen zu halten arbeitet OPED mit Ärzten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen.



Was mit der Fußorthese VACOped anfing, entwickelte sich zu einer umfassenden orthetischen Versorgung für Füße, Hände, Schultern und Knie. Auf den Kunden individuell anpassbare Produkte und eine mehrfache Wiederverwendbarkeit sind die Markenzeichen von OPED und sorgen dafür, dass das Unternehmen weiterwächst. Dazu kommen vermehrt digitale Lösungen für die Bereiche Patienteninformation und Rehabilitation.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovative Medizintechnik - Made in GermanyAm OPED-Hauptsitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 350 Mitarbeiter an innovativen Medizinprodukten, umfassenden Therapiekonzepten und neuen Impulsen für die Medizintechnik. Die Produkte von OPED zeichnen sich durch kontinuierliche Weiter- und überraschende Neuentwicklungen aus. Dabei stehen die Bedürfnisse derKunden und Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Versprechen zu halten arbeitet OPED mit Ärzten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen.Was mit der Fußorthese VACOped anfing, entwickelte sich zu einer umfassenden orthetischen Versorgung für Füße, Hände, Schultern und Knie. Auf den Kunden individuell anpassbare Produkte und eine mehrfache Wiederverwendbarkeit sind die Markenzeichen von OPED und sorgen dafür, dass das Unternehmen weiterwächst. Dazu kommen vermehrt digitale Lösungen für die Bereiche Patienteninformation und Rehabilitation.



drucken  als PDF  an Freund senden  MBST Kernspinresonanz-Therapie beim Jahrestreffen der Handballärzte in Würzburg Hörhaus Tuttlingen: Kunden spenden und bekommen selbst ein Geschenk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2019 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690324
Anzahl Zeichen: 2961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Valley/Oberlaindern



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPED-Mitarbeiter spenden 2.000? an den Verein ?Vorbild Jugendlicher ? Leitbild Mensch e.V.?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPED GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizintechnik-Firma stellt sich auf neue Mobilität ein ...

Am 17. Mai entscheidet der Bundesrat über die Zulassung von Elektro-Scootern im Straßenverkehr. Es soll entschieden werden, ob und unter welchen Bedingungen diese auf Gehwegen fahren dürfen. Viele Menschen, vor allem in urbanen Lebensräumen warte ...

Alle Meldungen von OPED GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z