Rheinische Post: Kommentar / Teure Gutachten = VON THOMAS REISENER

Rheinische Post: Kommentar /
Teure Gutachten
= VON THOMAS REISENER

ID: 1693096
(ots) - Dass eine Regierung externe Beratung einkauft,
ist normal. Die Anzahl der von Schwarz-Gelb in Auftrag gegebenen
Gutachten weicht auch kaum von den Gepflogenheiten der
Vorgängerregierung ab. Kritikwürdig sind aber zwei Details. Erstens:
Die von Rot-Grün eingekauften Beratungsdienstleistungen waren im
Schnitt pro Auftrag fast 30 Prozent günstiger. Das ist mit Inflation
allein nicht erklärbar. Offenbar hat Rot-Grün besser verhandelt.
Zweitens: Schwarz-Gelb hat den Regierungsapparat seit Amtsantritt um
mehr als 500 Stellen aufgebläht. Die kosten den Steuerzahler jährlich
rund 20 Millionen Euro zusätzlich. Warum führen 500 zusätzliche
Experten in den Ministerien nicht dazu, dass das Land mit weniger
Gutachten auskommt? Gutachten können auch helfen, Kosten zu sparen.
Wenn die Landesregierung am Ende ihrer Amtszeit aber trotz all der
teuren Gutachten unter dem Strich mehr Geld als die
Vorgängerregierung ausgegeben hat - und bislang ist das so -, hat sie
ein grundsätzliches Problem. Die Hinweise darauf, dass sie nicht
sparen kann oder will, mehren sich.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Neuer Kalter Krieg 
= VON HOLGER MÖHLE Rheinische Post: Kommentar / 
Grundsteuer-Eckpunkte müssen abspecken 
= VON GREGOR MAYNTZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2019 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693096
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Teure Gutachten
= VON THOMAS REISENER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z