Rheinische Post: Kommentar / Grundsteuer-Eckpunkte müssen abspecken = VON GREGOR MAYNTZ

Rheinische Post: Kommentar /
Grundsteuer-Eckpunkte müssen abspecken
= VON GREGOR MAYNTZ

ID: 1693097
(ots) - Die Einigung auf Eckpunkte für eine neue
Grundsteuer kann ein Schritt zu einer Lösung sein, wenn bei der
Ausformulierung der Details noch gehörig abgespeckt wird. Leider ist
das Gegenteil zu vermuten, wenn Finanzminister und
Möchtegern-Kanzlerkandidat Olaf Scholz vor allem eine "sozial
gerechte Lösung" im Blick hat. Zu oft hat Deutschland erlebt, dass
die Verbindung von "sozial" und "gerecht" zu Neid und Bürokratie
führte. Das droht auch bei der Neuberechnung von 36 Millionen
Gebäuden und Grundstücken. Zu Recht hatte das Verfassungsgericht die
bisherige Berechnungsgrundlage auf den Werten von 1964 und 1935 als
unzeitgemäß abgelehnt. Doch die Antwort sollte in neuen Maßstäben
bestehen, die so behutsam, so zurückhaltend und so generell wie
möglich ausfallen. Das hätte die Politik mit den Faktoren Lage und
Fläche hinbekommen. Indem nun aber Baujahr, Wert und Miete mit
hinzukommen, ist bei einer in die detaillierte Einzelerhebung
gehenden Berechnung sowohl ein immenser Aufwand denkbar als auch eine
Klageflut wegen individueller Umstände zu erwarten. Und über die
Umlage wird für Geringverdiener und junge Familien Wohnraum in
begehrten städtischen Quartieren noch teurer.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Teure Gutachten 
= VON THOMAS REISENER Neue Westfälische (Bielefeld): 35 Talentschulen gehen an den Start
Immerhin ein Anfang
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2019 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693097
Anzahl Zeichen: 1562

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Grundsteuer-Eckpunkte müssen abspecken
= VON GREGOR MAYNTZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z