Westfalenpost: Nina Grunsky zu Einbürgerungen in Südwestfalen

Westfalenpost: Nina Grunsky zu Einbürgerungen in Südwestfalen

ID: 1693205
(ots) - Die Bilder vom hässlichen Deutschland, die im Sommer
2018 um die Welt gegangen sind, haben bisher zum Glück nicht
abgeschreckt. Statistiken aus den Landkreisen und einzelnen Kommunen
zeigen, dass die Zahl der Einbürgerungen in der Region trotz leichter
Schwankungen in etwa stabil geblieben ist. Den Rechtspopulisten ist
es offenbar noch nicht gelungen, die Atmosphäre nachhaltig zu trüben
und abzuschrecken. Südwestfalen ist attraktiv - nicht nur, weil der
Wirtschaftsstandort stark ist, sondern auch, weil die Menschen hier
so verbindlich, offen und liebenswert zugleich sind. Es ist so
attraktiv, dass Zuwanderer nicht nur hier leben wollen, sondern es zu
ihrer Heimat machen und die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. Sie
wollen mitarbeiten, mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Die
Region braucht Menschen - und ganz besonders diese. Sie kann von so
viel Buntheit, so vielen vielfältigen Einflüssen nur profitieren.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: zu Heil/ Rheinische Post: Wegsperren alleine reicht nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2019 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693205
Anzahl Zeichen: 1225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Nina Grunsky zu Einbürgerungen in Südwestfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z