Rheinische Post: Wegsperren alleine reicht nicht aus

Rheinische Post: Wegsperren alleine reicht nicht aus

ID: 1693206
(ots) - von Gregor Mayntz

Die stark steigenden Migrationszahlen schlagen sich nun auch in
den Nationalitäten der Insassen deutscher Gefängnisse nieder. Wichtig
bleibt, dass der übergroße Teil der Ankommenden nicht mit dem Gesetz
in Konflikt gerät. Nicht zu übersehen ist aber auch, dass die Summe
der schwarzen Schafe den Strafvollzug vor ganz neue Herausforderungen
stellt. Experten warnen seit Jahrzehnten: Wo das Personal
unterbesetzt und überfordert ist und damit die Betreuung Richtung
Verwahrung geht, wächst die Gefahr, dass ein Mensch als
Halbkrimineller einfährt und als Schwerkrimineller wieder rauskommt.
Prekär würde eine solche Entwicklung, wenn sie auch islamistische
Terroristen beträfe. Viele Dschihadisten sind zu vieljährigen, oft
aber auch nur mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt worden. Die
Tage sind also gezählt, bis sich für die potenziell gefährlichen
Islamisten mit Kampferfahrung die Gefängnistore wieder öffnen.
Deshalb müssen die Behörden sicherstellen, dass der
Informationsverbund zwischen Fahndung, Verfassungsschutz und
Justizvollzug funktioniert. Und für die Politik bedeutet der
steigende Ausländeranteil in den Gefängnissen, dass wir nicht nur
mehr Polizisten und Richter brauchen, sondern auch mehr
Justizvollzugsbeamte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Nina Grunsky zu Einbürgerungen in Südwestfalen Rheinische Post: Abrüstungschancen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2019 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1693206
Anzahl Zeichen: 1615

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wegsperren alleine reicht nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z