Brinkhaus/Winkelmeier-Becker: Kampf gegen Clankriminalität weiter verstärken

Brinkhaus/Winkelmeier-Becker: Kampf gegen Clankriminalität weiter verstärken

ID: 1694739
(ots) - Ermittlungsbehörden auf dem richtigen Weg

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus,
und die rechtspolitische Sprecherin der Fraktion, Elisabeth
Winkelmeier-Becker, haben an diesem Donnerstag die
Sonderstaatsanwaltschaft in Duisburg besucht. Die Beamten widmen sich
der Bekämpfung der Clankriminalität im Norden der Stadt. Dazu
erklären Brinkhaus und Winkelmeier-Becker:

Brinkhaus:

"Die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und insbesondere
der sogenannten Clankriminalität gehört zu den gegenwärtig größten
Herausforderungen für den Rechtsstaat. Mit unserem Besuch wollen wir
unterstreichen, dass die CDU/CSU-Bundestagsfraktion voll hinter den
Anstrengungen von Polizei und Justiz überall in unserem Land steht,
diese Form der Kriminalität zurückzudrängen. Der Kampf muss weiter
verstärkt werden und zum Erfolg geführt werden.

Der Rechtsstaat muss gewährleisten, dass das Recht gegenüber
jedermann durchgesetzt wird. Es kann nicht hingenommen werden, dass
auch nur der Eindruck entsteht, dass dies in einigen Stadtteilen oder
Regionen in unserem Land nicht der Fall sei. Das Recht muss gelten.

Einrichtungen wie die Sonderstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der
Clankriminalität in Duisburg leisten einen unschätzbaren Dienst für
die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger und für das Vertrauen in
den Rechtsstaat. Mit dem kürzlich vereinbarten Pakt für den
Rechtsstaat wollen wir auch als Bund einen Beitrag dazu leisten, dass
Polizei und Rechtsstaat weiter gestärkt werden können.

Die von CDU und FDP geführte Landesregierung in NRW hat den Kampf
gegen die Clankriminalität in vorbildlicher Weise aufgenommen. Die
Null-Toleranz-Strategie der Landesregierung ist völlig richtig und
hat unsere volle Unterstützung. Es ist auch gut, dass das


Bundeskriminalamt sich stärker in den Kampf gegen die
Clankriminalität einschalten will."

Winkelmeier-Becker:

"Die Praxis hat uns bestätigt, dass unsere Reform der
strafrechtlichen Vermögensabschöpfung wirkt. Verbrechen dürfen sich
nicht lohnen. Deshalb ist es wichtig, dass den Kriminellen schnell
weggenommen werden kann, was sie durch ihre Taten erlangt haben.
Durch die vereinfachte Beweisführung können die Täter sich nicht mehr
mit unglaubwürdigen Ausreden herausreden. Die weitere Evaluierung
wird zeigen, ob das reicht, oder ob noch nachgesteuert werden muss.

Nur durch eine Null-Toleranz-Strategie und maximalen Kontroll- und
Verfolgungsdruck kann eine Ausbreitung der Organisierten Kriminalität
- insbesondere von Banden, Rockern und Familienclans - wirksam
begegnet werden.

Wichtig ist es aber auch, dass den Angehörigen der Clans eine
Alternative aufgezeigt werden kann. Gute Bildung ist dabei ein
entscheidender Faktor. Das Aussteigerprogramm für kriminelle
Clan-Mitglieder ist sicherlich auch ein guter Ansatz."

Hintergrund:

An dem Besuch nahm auch der NRW-Justizminister Peter Biesenbach
teil. Mit den Sonderstaatsanwaltschaften will die Landesregierung die
Bekämpfung der Clankriminalität direkt vor Ort stärken.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: (Korrektur) Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Sozialwissenschaftler in Türkei aus Haft entlassen neues deutschland: LINKE-Politiker Gallert: Aggressive Anti-EU-Rhetorik verprellt Wähler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2019 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1694739
Anzahl Zeichen: 3794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brinkhaus/Winkelmeier-Becker: Kampf gegen Clankriminalität weiter verstärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z