Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland-Frankreich

Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland-Frankreich

ID: 1695187
(ots) - Tatsächlich war der aus den deutsch-französischen
Konflikten erwachsende Kompromiss stets Motor der europäischen
Einigung - ob beim Euro oder bei Agrarexporten. Doch Streit zwischen
Berlin und Paris wiegt 2019 womöglich schwerer als 1984 oder 1961.
Die EU wächst zurzeit nicht, der Brexit lässt sie schrumpfen. Die
Fliehkräfte im Inneren der EU sind stark, die Anfeindungen von außen
bedrohlich. In dieser Zeit darf kein Zweifel daran bestehen, dass
Frankreich und Deutschland an einem Strang ziehen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD-Fraktionschef stellt Koalition in Frage Mitteldeutsche Zeitung: zum Urteil zur Sozialbindung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2019 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695187
Anzahl Zeichen: 808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland-Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z