Mitteldeutsche Zeitung: zur SPD und Gabriel
ID: 1695189
versucht, die SPD von ihrem Hartz-IV-Trauma zu erlösen, fällt ihrem
Vor-Vor-Gänger nichts Besseres ein, als den Verbleib der
Sozialdemokraten in der Großen Koalition in Frage zu stellen.
Ausgerechnet er, der die Partei 2013 mit Macht in dieses Bündnis
getrieben und nach Scheitern von Jamaika Ende 2017 für eine neue
GroKo warb. Nahles mag sich damit trösten, dass derartige
Nackenschläge in der Politik dem Angreifer für gewöhnlich mehr
schaden als dem Angegriffenen. Trotzdem ist das ständige Geplapper
der alternden Herren eine schwere Hypothek.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2019 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695189
Anzahl Zeichen: 923
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur SPD und Gabriel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).