Rheinische Post: Kommentar / Englisch ist Pflicht = Von Philipp Jacobs

Rheinische Post: Kommentar /
Englisch ist Pflicht
= Von Philipp Jacobs

ID: 1695197
(ots) - Der Vorsitzende des NRW-Landesintegrationsrats,
Tayfun Keltek, hat einen überraschenden Vorstoß gewagt. Er forderte,
man müsse statt Englisch mehr Türkisch, Polnisch oder Russisch an den
Grundschulen unterrichten. Das entspreche den Migrationshintergründen
der Kinder eher als Englisch.

In vielen Grundschulklassen gibt es beispielsweise Kinder
türkischer Eltern. Wäre es nicht sinnvoll, diesen auch in der Schule
ihre zweite Muttersprache näherzubringen? Nein, wäre es nicht.
Zumindest nicht, wenn dadurch Englisch in der Grundschule
verlorenginge. Englisch ist aufgrund seiner internationalen Bedeutung
die wichtigste Sprache nach der jeweiligen Landessprache. Also: erst
Deutsch, dann Englisch und dann - auf freiwilliger Basis - eine
weitere Sprache.

Diskutieren sollte man vielmehr über den Zeitpunkt, ab wann Kinder
Englisch erstmals in der Schule lernen sollen. Studien zeigen, dass
das Erlernen einer Fremdsprache in den ersten beiden Klassen keinen
großen Effekt auf die spätere Sprachkompetenz hat. Erst ab der
dritten Klasse macht der Sprachunterricht Sinn, sagen Forscher. Man
sollte auf sie hören.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
270 Soldaten unter Extremismusverdacht
Reichsbürger in Uniform
Dirk-Ulrich Brüggemann Rheinische Post: Kommentar / 
Europapolitisch wichtig 
= Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2019 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695197
Anzahl Zeichen: 1497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Englisch ist Pflicht
= Von Philipp Jacobs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z