neues deutschland: Kommentarüber die Kritik des Ostbeauftragten an der SPD: "Das eigene Progra

neues deutschland: Kommentarüber die Kritik des Ostbeauftragten an der SPD: "Das eigene Programm lesen"

ID: 1695292
(ots) - Die Standortpolitik der CDU ist im Osten gnadenlos
gescheitert. Hatte man nach der Wende »blühende Landschaften« durch
die Marktwirtschaft versprochen, hat man de facto zahlreiche Menschen
ins Abseits gedrängt - ohne Kompensation. Laut einer Prognose des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung könnte 2036 ein Drittel
aller Ostdeutschen altersarm sein - während es im Westen laut
Prognose nur halb so viele sein sollen. Und auch nach fast 30 Jahren
Wiedervereinigung hat der Markt es eben nicht gerichtet, die
Lebensverhältnisse sind weiterhin eklatant verschieden.

Umso mehr verwundert die Kritik des Ostbeauftragen der
Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), an den Sozialstaatsvorstößen
der SPD. Diese versucht wieder, ihren selbstproklamierten Anspruch
auf »mehr soziale Gerechtigkeit« auch im Osten mit harten Forderungen
zu untermauern: Mindestlohn von zwölf Euro, Grundrente ohne
Bedürfnisprüfung - die in Ost und West gleich hoch ausfiele - und ein
paar Verbesserungen bei der Arbeitslosenversicherung.
Interessanterweise klingt die CDU gar nicht so anders. »Einheit und
Zusammenhalt durch gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz
Deutschland« - so ist das CDU-Ostprogramm überschrieben. Darin finden
sich auch ein Plädoyer für eine Grundrente und Klagen über die weiter
existierenden Lohnunterschiede zwischen Ost und West. Hirtes Partei
hat das Problem in dieser Hinsicht richtig erkannt - der
Ostbeauftragte könnte das auch einmal lesen!



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Industriespionage Mittelbayerische Zeitung: Die Oder-doch-nicht-Partei. Mit einem linken Sozialprogramm versucht die SPD, den weiteren Absturz zu verhindern. Aber viele Versprechen wird sie gar nicht umsetzen können. Von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2019 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695292
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentarüber die Kritik des Ostbeauftragten an der SPD: "Das eigene Programm lesen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z