neues deutschland:Über 1800 Wohnungen in Berlin-Treptow-Köpenick rekommunalisiert

neues deutschland:Über 1800 Wohnungen in Berlin-Treptow-Köpenick rekommunalisiert

ID: 1695300
(ots) - Die Berliner landeseigene Wohnungsbaugesellschaft
Stadt und Land hat im Kosmosviertel in Berlin-Altglienicke 1821
Wohnungen von einem Münchner Immobilieninvestoren zurückgekauft.
Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues
deutschland« (Montagausgabe).

»Der Ankauf ist ein wichtiger Baustein im Dreischritt Bauen,
Zurückkaufen, Bestandsmieten stabilisieren«, erklärte Carola Bluhm
gegenüber »nd«. Sie ist Vorsitzende der Linksfraktion im
Abgeordnetenhaus. »Wir haben bis zum letzten Moment gezittert«, sagte
die Fraktionschefin über die sich seit drei Jahren ziehenden
Verhandlungen. Am Ende sei sogar der Notartermin noch einmal
verschoben worden. »Es ist eine große Freude für uns, dass auch
dieser Ankauf an diesem Ort gelungen ist«, sagte sie »nd«. »Der
Rückkauf ist der einzige Weg gewesen, um die Mieterinnen und Mieter
vor dem Gebaren eines Einzeleigentümers zu schützen«, so Carola
Bluhm.

Die 1821 Wohnungen sind 1998 von der Stadt und Land unter den
Vorgaben des Altschulden-Hilfegesetzes des Bundes an die
Schönefeld-Wohnen GmbH und Co. KG eines Münchner Immobilieninvestoren
verkauft worden.

»Wir werden unsere aktuellen Aktivitäten jetzt darauf
konzentrieren, die in den letzten Jahren durch den Vermieter
angerichteten Schäden bei den Mietern zu beheben«, sagte Peter
Schmidt, Sprecher des »Mieterprotest Kosmosviertel«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Die Oder-doch-nicht-Partei. Mit einem linken Sozialprogramm versucht die SPD, den weiteren Absturz zu verhindern. Aber viele Versprechen wird sie gar nicht umsetzen können. Von Reinhard Zweigler Landeszeitung Lüneburg: Mehr Cicero täte uns gut
Der Althistoriker Martin Jehne sieht die Robustheit der alten Römer im Umgang mit Schmähungen als vorbildlich an. Interview mit der Landeszeitung Lüneburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2019 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695300
Anzahl Zeichen: 1757

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Über 1800 Wohnungen in Berlin-Treptow-Köpenick rekommunalisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z