Rheinische Post: Kommentar: Von Schweden lernen

Rheinische Post: Kommentar: Von Schweden lernen

ID: 1695695
(ots) - VON WOLFRAM GOERTZ Heute schauen wir nach
Schweden, wo die Verhältnisse gelegentlich besser sind als
hierzulande. Beim Thema Antibiotika-Resistenz machen die Schweden aus
der Not eine Tugend. Dort sind Hausärzte so stark budgetiert, dass
sie Antibiotika nur sehr zurückhaltend verschreiben. Entsprechend
wenige Resistenzen gibt es dort. Anders die Lage in südlichen
Ländern: In Spanien kann man Antibiotika im Supermarkt kaufen - dort
ist die Resistenz-Situation etwa gegen Penicillin fast
unüberschaubar. Längst ist es ein globales Problem, dass nicht einmal
mehr Reserve-Antibiotika bei gefährlichen Keimen anschlagen.
Infektiologen warnen seit Jahren vor leichtfertiger
Antibiotika-Verordnung, und tatsächlich ist mancher Arzt achtsamer
geworden und weigert sich, einem Patienten etwa bei einer Erkältung
ein Antibiotikum zu verschreiben, auch wenn der penetrant danach
verlangt. Doch immer noch gibt es solche Fälle hochgradiger
Verwirrtheit in Arztpraxen, dass entnervte Experten einen
"Antibiotika-Führerschein" fordern. Glänzende Idee. Therapiefreiheit
ist gut und schön, Kompetenzfreiheit ist es nicht.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: AKK gewinnt an Profil Rheinische Post: Kommentar: Post-Sozialismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2019 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695695
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Von Schweden lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z