Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution

ID: 1695709
(ots) - Die pompösen Feiern zum 40. Jahrestag der
Islamischen Revolution können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das
von Ajatollah Khomeini geschaffene doktrinäre Staatsprojekt in seiner
bisher tiefsten Legitimationskrise steckt. Die Islamische Republik
wirkt marode und ausgezehrt. Die Flamme des Aufbruchs ist erloschen,
die Erinnerung an die dramatischen Tage von 1979 verglüht. Die
engstirnige Militanz der Polit-Kleriker hat die junge Bevölkerung zur
säkularsten des gesamten Nahen und Mittleren Ostens gemacht. Noch
hält die betagte Gründergeneration die Zügel fest in der Hand. Doch
die biologische Uhr tickt. Die Frauen und Männer gehören zu den
talentiertesten der Region. Ob die alte Garde will oder nicht, in den
nächsten Jahren muss sie den Jungen das politische Erbe aushändigen.
Dann könnten diese ihrer Heimat endlich ein offeneres Gesicht geben.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu CDU/Werkstattgespräch: In Merkels Schatten von Katia Meyer-Tien Rheinische Post: SPD wirft Laschet bei Digitalpakt Koalitionsbruch vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2019 - 22:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695709
Anzahl Zeichen: 1249

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z