AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen: Extremistische Strömungen sind mit dem Beamtenstatus nicht vereinbar
ID: 1695960
Vereinbarkeit von Parteimitgliedschaften und Verpflichtungen von
Beamten und Staatsbediensteten durch sein Ministerium überprüfen.
Dazu erklärt AfD-Bundessprecher Prof. Dr. Jörg Meuthen:
"Beamte sind der Rechtsstaatlichkeit besonders verpflichtet und
stehen in einer besonderen Treuepflicht gegenüber dem Staat. Die AfD
als Rechtsstaatspartei begrüßt deshalb die Initiative von
Bundesinnenminister Horst Seehofer, die Vereinbarkeit von
Parteimitgliedschaften und Verpflichtungen von Beamten und
Staatsbediensteten regelhaft zu prüfen. Insbesondere Beamte und
Angestellte des Öffentlichen Diensts, die Mitglieder der SPD, der
Grünen und der Linken sind, sollten auf mögliche Kontakte zum
linksextremen und gewaltbereiten Antifa-Milieu überprüft werden. Wir
teilen die Besorgnis Seehofers, dass es möglicherweise Fälle gibt, in
denen Beamte und andere Staatsangestellte die wichtige politische
Zurückhaltung vermissen lassen und Kontakte in dieses linksextreme
Milieu pflegen. Extremistische Strömungen jedweder Couleur sind mit
dem Beamtenstatus nicht vereinbar."
Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle
Schillstraße 9 / 10785 Berlin
Telefon: 030 220 56 96 50
E-Mail: presse@afd.de
Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695960
Anzahl Zeichen: 1567
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen: Extremistische Strömungen sind mit dem Beamtenstatus nicht vereinbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD - Alternative f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).