Mitteldeutsche Zeitung: zum A380
ID: 1696900
damit verbundene Hochmut von Managern, Politikern und Ingenieuren
sind die Ursache dafür, dass Enders nun das Todesglöckchen läuten
muss. Das Projekt A380 war das Renommierprojekt der europäischen
Fliegerei. Es wird kolportiert, dass vor allem Politiker aus der
Grande Nation den Amerikanern und dem Rest der Welt zeigen wollten,
dass sie den Größten unter den Fliegern haben. So zeigt der Fall A380
exemplarisch, dass das technisch Machbare nicht unbedingt mit dem
ökonomisch Sinnvollen einhergeht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2019 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696900
Anzahl Zeichen: 862
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum A380"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).