Rheinische Post: Kommentar / Vorteil Luxemburg = Von Henning Rasche

Rheinische Post: Kommentar /
Vorteil Luxemburg
= Von Henning Rasche

ID: 1698184
(ots) - Der Patient eines Krankenhauses erwartet von
seinem Chefarzt medizinische Kompetenz. Ob der Chefarzt in zweiter
Ehe verheiratet ist, wird dem Patienten herzlich egal sein. Es ist
überfällig, dass das Bundesarbeitsgericht diese Priorität betont.
Wiederheirat rechtfertigt keine Kündigung - unabhängig der
Konfession. Das müssen die kirchlichen Arbeitgeber akzeptieren. Auch
wenn sie ihre Regeln überarbeitet haben, erachten sie Heiraten nach
der Scheidung noch als arbeitsrechtlichen Makel. Schluss damit.

Die gerichtliche Odyssee hat in den vergangenen zehn Jahren alle
Instanzen beschäftigt. Vom Europäischen Gerichtshof in Luxemburg kam
ein Machtwort: Das deutsche kirchliche Arbeitsrecht hat dem
europäischen Diskriminierungsverbot zu weichen. Erfurt hat diese
Sicht übernommen und sich gegen das Bundesverfassungsgericht
gestellt. Das Erzbistum Köln prüft, ob es nicht erneut nach Karlsruhe
geht. Es sollte sich dies sparen. Denn: Das Europarecht hat Vorrang,
solange es das Grundgesetz nicht unterminiert. Das ist hier nicht der
Fall. Vorteil Luxemburg.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Sinnvolle Initiative gegen Schwarzarbeit 
= Von Birgit Marschall Rheinische Post: Kommentar / 
Aufklärung tut not 
= Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2019 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698184
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Vorteil Luxemburg
= Von Henning Rasche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z