Rheinische Post: Kommentar / Sinnvolle Initiative gegen Schwarzarbeit = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Sinnvolle Initiative gegen Schwarzarbeit
= Von Birgit Marschall

ID: 1698181
(ots) - Der Finanzminister will im Kampf gegen
Schwarzarbeit und Sozialmissbrauch aufrüsten und die Zahl der Stellen
beim Zoll um 3500 aufstocken. Das ist eine gute und richtige
Initiative. Es ist zum Beispiel notwendig, dass die Behörden besser
nachschauen, ob jemand, der aufstockende staatliche Hilfe zum
Lebensunterhalt beantragt hat, wirklich nur einer geringfügigen
Arbeit nachgeht oder doch in Wahrheit eine unterbezahlte
60-Stunden-Woche hinlegt. Oder ob organisierte Banden am Bau Steuern
und Sozialbeiträge für Beschäftigte hinterziehen, indem sich mehrere
Subunternehmen gegenseitig Scheinrechnungen ausstellen, um zu
verschleiern, wer wen wo beschäftigt.

Man fragt sich nur, warum diese sinnvolle Gesetzesinitiative erst
2019 gestartet wird. Bis das neue Gesetz volle Wirkung entfalten
kann, werden jetzt noch Jahre ins Land gehen. Denn die
Personalfindung ist schwer, die Ausbildung beim Zoll umfassend und
langwierig. Bis aus einem Azubi ein kundiger Zollfahnder geworden
ist, braucht es mehr als die drei Jahre reine Ausbildungszeit. Scholz
fällt es leicht, das nötige Geld für die 460 Millionen Euro teure
Personalaufstockung zu verplanen: Wenn die Ausgaben ab 2026 anfallen,
wird er wahrscheinlich nicht mehr Finanzminister sein.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Muskelprotz /Frank Schmidt-Wyk zu Trumps Weltraumplänen Rheinische Post: Kommentar / 
Vorteil Luxemburg 
= Von Henning Rasche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2019 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1698181
Anzahl Zeichen: 1625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Sinnvolle Initiative gegen Schwarzarbeit
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z