Rheinische Post: Lebensmittel brennen Kommentar Von Godehard Uhlemann

Rheinische Post: Lebensmittel brennen

Kommentar Von Godehard Uhlemann

ID: 1699062
(ots) - Welch eine makabre Situation. Die Menschen in
Venezuela brauchen dringend Nahrungsmittel und Medikamente. Beides
wird vom Ausland bereitgestellt, von der linkspopulistischen
Regierung Maduro aber nicht ins Land gelassen. Die Armee geht mit
Waffengewalt gegen die Hilfslieferungen vor und verwandelt das Land
in eine Festung. Sie konserviert die Notlage der Menschen, weil sie
offensichtlich glaubt, nur so ihre Macht und die ihres
Oberbefehlshabers Maduro erhalten zu können. Das mag kurzfristig
möglich sein, auf Dauer aber wird sie scheitern, und das ist gut so.
Niemand hat das Recht, mit den Lebensgrundlagen von Menschen zu
spielen und ersehnte Nahrung in Brand zu schießen. Das einst reiche
Land ist herunter gewirtschaftet, mehr als drei Millionen Menschen
haben bereits Zuflucht im Ausland gesucht. Maduros Politik ist
skrupellos. Da ist es verständlich, dass sich ein Großteil der Bürger
gegen ihn stellt. Dass die Menschen dabei auf eine hochgerüstete
Armee treffen, macht ihren Kampf gefährlich, aber nicht aussichtslos.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Misstrauen / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Anti-Missbrauchsgipfel im Vatikan Rheinische Post: Parteiführung gestärkt

Kommentar Von Bernd Eyermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2019 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699062
Anzahl Zeichen: 1350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lebensmittel brennen

Kommentar Von Godehard Uhlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z