Rheinische Post: Parteiführung gestärkt Kommentar Von Bernd Eyermann

Rheinische Post: Parteiführung gestärkt

Kommentar Von Bernd Eyermann

ID: 1699063
(ots) - Vor ihrem Bonner Europaparteitag standen die
Linken vor der Frage, ob sie grundsätzliche Kritik an der
Europäischen Union äußern wollen bis hin zu dem Punkt, sie sogar
infrage zu stellen, oder ob sie auf grundlegende Reformen innerhalb
der EU dringen wollen. Die Haltung der Parteispitze dazu war klar: Ja
zur EU, aber auch Ja zu Reformen. Mit ihrem Votum für einen
reformorientierten Neustart der Union hat die Basis die Parteiführung
gestärkt. Mit der Forderung nach einer "Republik Europa" hätte sich
die Linke aber auch als noch radikalere europafreundliche Partei
profilieren können. Es wäre ein neuer spannender Ansatz im
Parteienspektrum gewesen. Doch so radikal wollte die Basis denn doch
nicht sein. Der nun beschrittene realpolitische Weg kann in einer
diskussionsfreudigen Partei, wie es die Linke ist, natürlich nicht
alle mitnehmen. Es ist klar, dass Strömungen wie die Kommunistische
Plattform oder die Antikapitalistische Linke weitaus radikaler in
Richtung EU-Auflösung gehen wollen. Es wird interessant sein, ob die
Linksaußen ihre Niederlage zum Anlass nehmen, den innerparteilichen
Streit zu befeuern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Lebensmittel brennen

Kommentar Von Godehard Uhlemann Rheinische Post: Fragwürdige Arztgebühren

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2019 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699063
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Parteiführung gestärkt

Kommentar Von Bernd Eyermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z