Rheinische Post: Fragwürdige Arztgebühren Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Fragwürdige Arztgebühren

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1699064
(ots) - Der Ärger der Ärzte ist verständlich. Wer sich
auf einen Termin mit einem Patienten vorbereitet, dafür kostspielige
Spritzen oder Diagnose-Geräte bereithält, ist finanziell geschädigt,
wenn der Kranke unentschuldigt fehlt. Jetzt haben Praxen Gebühren für
Termin-Schwänzer eingeführt, die mit 35 bis 40 Euro ganz schön happig
ausfallen. Damit wollen sie schon mal vorsorgen, sollten sich die
Ausfälle bei den künftig vorgeschriebenen Pflicht-Sprechstunden für
Kassenpatienten häufen. Allerdings haben die Gebühren keinerlei
gesetzliche Grundlage, auch wenn manche Gerichte den strafenden
Ärzten Recht gegeben haben. Das Verhältnis zwischen Arzt und Patient
ist ein Betreuungsverhältnis, kein zivilrechtlicher Vertrag. Deshalb
sind pauschale (Vertrags)-Strafen für Patienten, die einen Termin
versäumen, fragwürdig. Die Ärzte, die über viel Autorität verfügen,
sollten deshalb lieber solche Patienten zunächst eindringlich
ermahnen, sie für eine neue Sprechstunde erst einmal hinten anstehen
lassen und im Extremfall von ihnen Schadenersatz verlangen, wenn
Heilmittel umsonst bereit gestellt wurden. Das könnte Terminvergesser
besser erziehen als ein ärztliches "Knöllchen".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Parteiführung gestärkt

Kommentar Von Bernd Eyermann Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Venezuela
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2019 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699064
Anzahl Zeichen: 1505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fragwürdige Arztgebühren

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z