Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien

ID: 1699707
(PresseBox) - Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfassung im Fahrzeug 2019 gibt vom 07. ? 08. Mai in München, wertvolle Einblicke in die Simulation und Validation von Sensorfunktionen.

Die Anzahl und Komplexität von intelligenten Sensoren im Fahrzeug nimmt zu. Insbesondere beim automatisierten Fahren ab Stufe 3 (autonom) können Entscheidungen, die auf der Umfelderfassung durch die Fahrzeugsensorik beruhen, überlebenswichtig sein. Automobilhersteller und Zulieferer müssen Ihre Systeme daher auf allen Ebenen und unter allen Fahrbedingungen testen. Eine Modellierung komplexer und realer Umweltbedingungen macht dies möglich.

Störeinflüsse erkennen und berücksichtigen

Die präzise Umfeldanalyse im Fahrzeug erfordert hochsensible Sensoren ? im Umkehrschluss ist die verbaute Sensorik entsprechend empfänglich für verschiedenste Umweltbedingungen, wie beispielsweise Vibrationsquellen innerhalb des Fahrzeugs (z.B. durch den Motor). Unter Berücksichtigung solcher Störeinflüsse sind die Sensoren optimal im Fahrzeug angeordnet und verbaut. Auch extreme Wetterbedingungen können Fehlmessungen der Sensorik auslösen. Hinzu kommen die verschiedene Fahrstile und die Einwirkung anderer Fahrzeuge und Infrastrukturen, die für realistische Simulationen miteinbezogen werden müssen. Einfache Testläufe mithilfe von Software oder Virtual Reality (VR) ist demnach nicht ausreichend, um die vielen verschiedenen Faktoren, unter realen Bedingungen zu testen. Die Modellierung bezieht systemisch alle relevanten Kriterien ein und ermöglicht so eine besonders valide Simulation.

Wie die Modellierung realer Umweltbedingungen in der Simulation aussieht und was sie verspricht, präsentiert Dipl.-Ing. (FH) Günther Hasna, Direktor Forschung und Entwicklung bei ANSYS OPTIS, auf der VDI-Konferenz Umfelderfassung im Fahrzeug 2019, vom 07. bis 08. Mai in München. In seinem Vortrag ?Simulation und Validation von Sensorfunktionen für autonomes Fahren in komplexen Umweltbedingungen? gibt er unter anderem eine Übersicht der Sensortechnologien sowie eine Bewertung ihrer Zuverlässigkeit in realen Verkehrsszenarien.



Die Top Themen der Konferenz sind:

Kamera, Radar, Lidar sowie Kommunikationstechnologien

Standardisierung und Anwendung von Sensoren

Sensorfusion und Informationsverarbeitung

Künstliche Intelligenz und Software

Simulation und Test

Sicherheit und Absicherung von Systemen

Anmeldung und Programm unter https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-automobil/fahrzeugumfelderfassung/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volvo Trucks präsentiert auf der bauma 2019 neue Produktlösungen für das Bausegment bott auf der bauma 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2019 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1699707
Anzahl Zeichen: 3442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

C02-Bilanz: Von der Quelle bis zum Rad ...

?Well-to-Wheel? bewertet Antriebstechnologien vom Energieträger bis zur Umwandlung in Bewegungsenergie. Mit welchem Ansatz sich Mobilität nachhaltig, energieeffizient und marktwirtschaftlich gestalten lässt, präsentiert der Internationale Motoren ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z