Rheinische Post: Reul muss seine Polizei reformieren

Rheinische Post: Reul muss seine Polizei reformieren

ID: 1701252
(ots) - Von Thomas Reisener

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) steht massiv unter Druck. Die
Aufklärung des Missbrauch-Skandals von Lügde müsste eigentlich
Aushängeschild seiner Sicherheitspolitik werden. Reul muss beweisen,
dass er nicht nur rigoros gegen verbotene Fahnen bei Demonstrationen
und Waldbesetzer im Hambacher Forst vorgeht, sondern auch gegen
Verbrecher, die sich an Kindern vergreifen. Vorerst muss er aber eine
Serie von haarsträubenden Polizeipannen einräumen. Deutlicher als in
Lügde wurde Polizeiversagen in NRW selten sichtbar. Das Vorurteil,
ländliche Polizeibehörden seien mit komplexen Fällen überfordert, hat
sich in Lügde in erschreckender Weise bestätigt. Neben den 18
Polizeipräsidien in Großstädten unter polizeilicher Führung leistet
sich NRW 29 solcher ländlicher Polizeibehörden, denen jeweils
fachfremde Landräte vorstehen. Experten kritisieren schon lange, dass
sich kein anderes Bundesland einen solchen Wasserkopf an
polizeilichen Mittelbehörden leistet. Bislang schreckten aber alle
Innenminister vor dem Widerstand der Landräte zurück. Das wird Reul
sich nach Lügde nicht mehr leisten können. Er hat die Polizei
aufgestockt. Nun muss er ihre Struktur reformieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Pressefreiheit in der Türkei Rheinische Post: Brexit-Aufschub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2019 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701252
Anzahl Zeichen: 1541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Reul muss seine Polizei reformieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z