Rheinische Post: Brexit-Aufschub

Rheinische Post: Brexit-Aufschub

ID: 1701253
(ots) - Von Jochen Wittmann

Die britische Premierministerin Theresa May hat sich dem Druck
gebeugt. Sie hat den Weg freigemacht für eine Fristverlängerung und
damit für einen Aufschub des Brexit. Gut so. Denn ein ungeregelter
Austritt aus der EU hätte bedeutet, dass ab 29. März Mitternacht mit
einem Schlag die legale Grundlage für weite Felder der
zwischenstaatlichen Zusammenarbeit fehlen würde. Ob Datenaustausch
oder Viehtransporte, ob Grenzkontrollen oder Landerechte: Das Chaos
wäre programmiert gewesen. Kein vernünftiger Mensch kann sich einen
solchen "No Deal" wünschen. Und doch war es bis vor kurzem die
Politik der Regierung Ihrer Majestät, ein solches Szenario nicht
auszuschließen. May wollte die Drohung eines Chaos-Brexit als
Druckmittel nutzen, um zögerliche Abgeordnete zur Annahme ihres
Brexit-Deals zu zwingen. Damit ist sie gescheitert. In einem Punkt
hat May jedoch Recht: Eine Verzögerung des Brexit kann die Gefahr
eines ungeregelten EU-Austritts nicht aus der Welt schaffen. Das
Problem verschwindet nicht. Das britische Unterhaus muss sich endlich
darüber einig werden, was es will.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Reul muss seine Polizei reformieren Rheinische Post: Abschlussdruck steigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2019 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701253
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brexit-Aufschub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z