Motschmann: Fortgesetzte Einschränkungen der Pressefreiheit in der Türkei nicht hinnehmbar

Motschmann: Fortgesetzte Einschränkungen der Pressefreiheit in der Türkei nicht hinnehmbar

ID: 1701477
(ots) - Unionsfraktion unterstützt die Bundesregierung bei
ihrem Einsatz für deutsche Journalisten

Die Türkei hat drei deutschen Medienvertretern die Erneuerung
ihrer Arbeitsgenehmigungen für 2019 verweigert. Dazu erklärt die
kultur- und medienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann, die zugleich
Mitglied im Auswärtigen Ausschuss ist:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert die Türkei zur Achtung der
Presse- und Medienfreiheit auf. Starke und unabhängige Medien sind
das Rückgrat einer dynamischen und erfolgreichen Gesellschaft. Der
willkürliche Entzug der Akkreditierungen für die drei deutschen
Journalisten muss schnellstmöglich korrigiert werden.

Wir begrüßen, dass die Bundesregierung sich aktiv für die Lösung
des Problems einsetzt. Mit dem ZDF, dem NDR und dem 'Tagesspiegel'
sind Qualitätsmedien betroffen, die für unabhängige, überparteiliche
und sachliche Berichterstattung stehen. Die Arbeitsgenehmigungen der
Korrespondenten nicht zu verlängern bedeutet, ausländischen Medien
wieder ein Stück Freiraum für ihre Arbeit in der Türkei zu nehmen.

Auch die Regierung der Türkei sollte sich darüber im Klaren sein:
Freie und kritische Berichterstattung aus ihrem Land nützt der Türkei
und schadet ihr nicht. Trotz einzelner Fortschritte bleibt rund ein
Jahr nach der Freilassung von Deniz Yücel die Pressefreiheit in der
Türkei weiter stark eingeschränkt. Dies muss sich ändern."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Montag, 4. März 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin IS-Rückkehrer und Abtreibung Themen bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2019 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701477
Anzahl Zeichen: 1951

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motschmann: Fortgesetzte Einschränkungen der Pressefreiheit in der Türkei nicht hinnehmbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z