Rheinische Post: Städtetag-Geschäftsführer Dedy nennt SPD-Vorstoß bei Grundsteuer "nicht ge

Rheinische Post: Städtetag-Geschäftsführer Dedy nennt SPD-Vorstoß bei Grundsteuer "nicht gerecht"

ID: 1701971
(ots) - Die Forderung der SPD, Mieter künftig von der
Grundsteuer zu befreien, ist beim Deutschen Städtetag durchgefallen.
"Vielleicht gelingt es, die Mieter kurzfristig etwas zu entlasten",
sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Mittwoch). Mittel- oder langfristig würden die Vermieter das
Geld dann aber in ihre Kaltmieten einpreisen und zurückholen.
"Außerdem wäre es nicht gerecht, denn auch die Mieter benutzen die
kommunale Infrastruktur und sollten deshalb auch ihren Anteil an der
Grundsteuer tragen", sagte Dedy. Er begegne dem Vorschlag "mit großer
Skepsis". Zuvor hatte der Parlamentarische Geschäftsführer der
SPD-Fraktion, Carsten Schneider, verlangt, dass künftig nur noch die
Eigentümer die Grundsteuer zahlen sollten. Um das sicherzustellen,
will die SPD die Betriebskostenverordnung ändern und die Umlage auf
Mieter untersagen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Urheberrechtsreform - Spontane Proteste vor CDU Büros
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701971
Anzahl Zeichen: 1186

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Städtetag-Geschäftsführer Dedy nennt SPD-Vorstoß bei Grundsteuer "nicht gerecht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z