Auf einer Spur in die Zukunft

Auf einer Spur in die Zukunft

ID: 1702630

WEMAG und Audi beschleunigen Elektromobilität



(PresseBox) - Die WEMAG und das Audi Zentrum Schwerin setzen sich gemeinsam für mehr Elektromobilität im Land ein. Dazu hat der Energieversorger einige Kunden zu einer Probefahrt am 13. und 14. März eingeladen. Das Audi Zentrum stellt noch vor der Markteinführung, die in Deutschland am 22. März erfolgen soll, den neuen Audi e-tron vor. Der SUV mit quattro-Antrieb besitzt ein Drehmoment von 664 Newtonmeter und eine Reichweite von 400 Kilometern. Dazu tragen auch die virtuellen Spiegel bei, durch die der Luftwiderstand verringert und die Reichweite um 30 Kilometer erhöht werden konnte.

Treffpunkt für die Probefahrten ist an beiden Tagen um 9 Uhr der 10-Megawatt-Batteriespeicher der WEMAG in Schwerin. Hier erhalten die Kunden Informationen rund um den neuen Audi e-tron und die Ladesa?ulen-Infrastruktur der WEMAG. Außerdem besteht die Mo?glichkeit für eine Fu?hrung durch den Batteriespeicher.

Die WEMAG beschleunigt den Ausbau der eigenen Ladeinfrastruktur. Außerdem entwickelt sie individuelle Produktlösungen für Privat- und Gewerbekunden sowie Kommunen. Bis Ende 2018 hat das Unternehmen etwa 150 Ladepunkte überwiegend in Westmecklenburg gebaut. In diesem Jahr sollen etwa 50 Ladepunkte dazu kommen.

Um 10 Uhr beginnt die Probefahrt mit vier Fahrzeugen von Schwerin nach Neustrelitz, wo es von 12 bis 13 Uhr im Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern eine Führung gibt. Die Probefahrer werden gegen 15 Uhr wieder am WEMAG-Batteriespeicher erwartet, um bei einem Imbiss ihre Erfahrungen auszutauschen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schrader stellt neues Logo vor Fahrschulen blicken mit Zuversicht in das kommende Geschäftsjahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2019 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702630
Anzahl Zeichen: 1628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf einer Spur in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z