Auf einer Spur in die Zukunft
ID: 1702630
WEMAG und Audi beschleunigen Elektromobilität
Treffpunkt für die Probefahrten ist an beiden Tagen um 9 Uhr der 10-Megawatt-Batteriespeicher der WEMAG in Schwerin. Hier erhalten die Kunden Informationen rund um den neuen Audi e-tron und die Ladesa?ulen-Infrastruktur der WEMAG. Außerdem besteht die Mo?glichkeit für eine Fu?hrung durch den Batteriespeicher.
Die WEMAG beschleunigt den Ausbau der eigenen Ladeinfrastruktur. Außerdem entwickelt sie individuelle Produktlösungen für Privat- und Gewerbekunden sowie Kommunen. Bis Ende 2018 hat das Unternehmen etwa 150 Ladepunkte überwiegend in Westmecklenburg gebaut. In diesem Jahr sollen etwa 50 Ladepunkte dazu kommen.
Um 10 Uhr beginnt die Probefahrt mit vier Fahrzeugen von Schwerin nach Neustrelitz, wo es von 12 bis 13 Uhr im Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern eine Führung gibt. Die Probefahrer werden gegen 15 Uhr wieder am WEMAG-Batteriespeicher erwartet, um bei einem Imbiss ihre Erfahrungen auszutauschen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2019 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702630
Anzahl Zeichen: 1628
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwerin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf einer Spur in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEMAG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).