Mitteldeutsche Zeitung: zum Kanzlerinnenwechsel
ID: 1703494
fliegenden Wechsel innerhalb der Wahlperiode von Merkel auf
Kramp-Karrenbauer nicht unterstützen würde. Die Sozialdemokraten
haben sich nie wohlgefühlt in dieser Koalition, ein Wechsel an der
Spitze dürfte für sie ein Anlass sein, zu gehen. Die Folgen wären:
Neuwahl, Bundestagswahlkampf, Monate ohne Regierung. Oder, sofern
Grüne und FDP sich bereitfänden, in die Regierung einzutreten,
zumindest ein paar Wochen Koalitionsverhandlungen. Es ist nicht
unwahrscheinlich, dass Kramp-Karrenbauer und Merkel gerade schon an
Übergangsszenarien basteln. Für Kramp-Karrenbauer wäre es ein
Vorteil, wenn sie als Kanzlerkandidatin bei der nächsten
Bundestagswahl einen Amtsbonus hat. Aber möglicherweise reicht es
dafür auch schon, die gefühlte Regierungschefin zu sein.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2019 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703494
Anzahl Zeichen: 1149
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Kanzlerinnenwechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).