Rheinische Post: Ernüchternde Bilanz

Rheinische Post: Ernüchternde Bilanz

ID: 1703509
(ots) - Mehr als drei Jahre nach der Kölner
Silvesternacht steht endgültig fest, dass die massenhaften
Sexualstraftaten bis auf ganz wenige Ausnahmen ungesühnt bleiben.
Aber das ist leider alles andere als eine Überraschung. Bereits die
ersten Prozesse in den Wochen nach der Silvesternacht 2015/16
zeigten, wo die Reise für die meisten Täter hingehen wird: Nicht ins
Gefängnis! Zu schwer war die Identifizierung, zu schlecht die
Beweislage. Und damit ist es wie so häufig in solchen Fällen: Am Ende
wird kaum einer oder niemand belangt. Die Enttäuschung bei den Opfern
ist verständlicherweise groß - und berechtigt. Viele fragen sich, wie
es sein kann, dass für so ein gewaltiges Verbrechen (und nichts
anderes sind die Sexualdelikte in der Kölner Silvesternacht) so gut
wie niemand zur Rechenschaft gezogen wird. Besonders Politiker müssen
sich kritisch hinterfragen. Schließlich haben sie eine schnelle und
schonungslose Aufklärung mit harten Strafen für die Täter ankündigt
und damit Erwartungen geschürt, die nur enttäuscht werden konnten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verzockt Westfalen-Blatt: Kommentar zum Brexit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2019 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703509
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ernüchternde Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z