Rheinische Post: Verzockt

Rheinische Post: Verzockt

ID: 1703508
(ots) - Sahra Wagenknecht ist fertig mit "Aufstehen".
Sie kann sich wieder setzen. Jetzt verzichtet die Linke-Frontfrau
auch noch auf eine nächste Kandidatur für den Fraktionsvorsitz. Hoch
gepokert, hart gezockt, viel Unruhe und Streit in ihre Partei Die
Linke gebracht. Mehrere Friedenstreffen von Wagenknecht und
Co-Fraktionschef Dietmar Bartsch mit den beiden Parteivorsitzenden
Katja Kipping und Bernd Riexinger haben wenig Frieden, vor allem aber
keine Einigkeit gebracht. Bestenfalls kam dabei ein brüchiger
Waffenstillstand heraus. Wagenknecht, für manche Galionsfigur eines
linken Aufbruchs, für andere (gerade in ihrer Partei) einfach nur
Spalterin, hat nun kapituliert. Sowohl in der Partei wie in der
Bundestagsfraktion haben ihr die Links-Genossen sehr übel genommen,
dass Wagenknecht (und ihr Ehemann Oskar Lafontaine) mit der Gründung
ihrer Sammlungsbewegung "Aufstehen" versucht haben, der eigenen
Partei Konkurrenz zu machen. Tatsächlich muss sich Wagenknecht
eingestehen, dass sie sich schlicht verzockt hat. Sie hat sich
festgefahren - in ihrer eigenen Sackgasse.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ein mündiger Patient braucht Information Rheinische Post: Ernüchternde Bilanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2019 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703508
Anzahl Zeichen: 1436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verzockt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z