Rheinische Post: Integrationsbeauftragte fordert Integrationskurse für alle Flüchtlinge

Rheinische Post: Integrationsbeauftragte fordert Integrationskurse für alle Flüchtlinge

ID: 1703965
(ots) - Auch EU-Bürger und Flüchtlinge ohne regulären
Schutzstatus sollen künftig einen Anspruch auf Sprach- und
Integrationskurse erhalten. Eine entsprechende Forderung hat die
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz
(CDU), in einem Brief an Innenminister Horst Seehofer (CSU) und
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erhoben. In dem vierseitigen
Schreiben, das der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch)
vorliegt, verweist Widmann-Mauz darauf, dass viele Geduldete und
Asylsuchende "länger oder sogar auf Dauer in unserem Land bleiben".
Sie schreibt: "Ich erachte es daher als notwendig, dass wir den
Zugang zu Sprachfördermaßnahmen und Ausbildungsförderung weiter
öffnen." Auch EU-Staatsangehörige sollen demnach einen Anspruch auf
Teilnahme an Sprachförderung und auf Berufsausbildungsbeihilfe
erhalten. Bislang können sie solche Kurse nur belegen, wenn es freie
Plätze gibt. Widmann-Mauz hat ihren Brief an die Minister auch den
Fachpolitikern der Fraktion zur Kenntnis geschickt. In einer
begleitenden E-Mail verweist sie auf den Nutzen für Wirtschaft und
Arbeitsmarkt durch eine frühe Integration. "Integration ist eine
Investition in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Je früher wir
mit der Integration beginnen, desto größer ist der Nutzen für unser
Land", schreibt sie. Deshalb mache sie sich dafür stark, "dass
Geflüchtete unabhängig von der Bleibeperspektive" genauso wie
EU-Arbeitnehmer, die die größte Einwanderungsgruppe in Deutschland
ausmachten, einen Zugang zu Sprachkursen des Bundes erhalten sollten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Direktor des NRW-Forums rechnet mit Düsseldorf ab Saarbrücker Zeitung: In der  Berateraffäre gibt es laut Ausschusschef Wolfgang Hellmich (SPD) keine Vorwürfe gegen von der Leyen persönlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703965
Anzahl Zeichen: 1968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Integrationsbeauftragte fordert Integrationskurse für alle Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z