Straubinger Tagblatt: Bayerischer Haushalt - Ein Anti-Nachhaltigkeits-Haushalt
ID: 1704399
beschloss man, die jährliche Ausgabensteigerungen auf drei Prozent zu
begrenzen. "Damit stellen wir sicher", sagte damals der
CSU-Haushaltspolitiker Georg Winter, "dass die Staatsausgaben
dauerhaft nicht stärker ansteigen als das Wirtschaftswachstum. Diese
Deckelung stärkt die Nachhaltigkeit der Finanzpolitik im Freistaat."
Das und schöne Sonntagsreden über Nachhaltigkeit und Rücksicht auf
nachfolgende Generationen waren die Worte, die Taten sehen so aus: Am
Mittwoch brachte die Staatsregierung einen Doppelhaushalt ein, der
Ausgabensteigerungen um sechs Prozent vorsieht. Um nicht neue
Schulden aufnehmen zu müssen, werden 3,6 Milliarden Euro der Rücklage
entnommen. Große Verwerfungen wie scharfe Konjunktureinbrüche oder
ein neuer Flüchtlingsansturm rechtfertigen diese Ausgabenorgie nicht,
sondern nur die Furcht der CSU vorm Machtverlust und die Freude der
Freien Wähler am Machtgewinn.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704399
Anzahl Zeichen: 1342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 747 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Bayerischer Haushalt - Ein Anti-Nachhaltigkeits-Haushalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).