Rheinische Post: Kommentar: Neues Unheil im Lügde-Skandal

Rheinische Post: Kommentar: Neues Unheil im Lügde-Skandal

ID: 1704409
(ots) - Im Polizeiskandal um den Kindesmissbrauch von
Lügde kündigt sich neues Unheil an. Nicht nur, dass ein Teil der
Beweise spurlos verschwunden ist. Offenbar waren auch alle übrigen
Beweise, die von der Polizei auf dem Horror-Campingplatz gesichert
wurden, acht Wochen lang unzureichend vor Manipulationen geschützt.
Für einen späteren Strafprozess gegen die Täter kann das verheerende
Auswirkungen haben. Zum einen könnten die verschollenen Datenträger
Hinweise auf Mittäter enthalten, die nun unerkannt bleiben. Zum
anderen ist offen, wie das Gericht den Rest der Beweise werten wird,
wenn diese nicht wie vorgeschrieben manipulationssicher aufbewahrt
wurden. Wie lange werden die Forensiker brauchen, um bei 14 Terrabyte
Datenmaterial auszuschließen, dass diese nicht manipuliert wurden und
vor Gericht verwendet werden können? Geht das überhaupt? Wenn der
schlampige Umgang der Polizei mit den Daten dazu führt, dass die
Täter nicht oder nur geringfügig bestraft werden, wäre das für die
Opfer und ihre Angehörigen eine weitere Katastrophe. Missbraucht
worden zu sein, ist schon dramatisch genug. Dass die Taten womöglich
ungesühnt bleiben, dürfte kaum zu ertragen sein.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Politiker-Statements zu Rheinische Post: Kommentar: Langsame Bischöfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704409
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Neues Unheil im Lügde-Skandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z