Rheinische Post: Kommentar: Langsame Bischöfe

Rheinische Post: Kommentar: Langsame Bischöfe

ID: 1704410
(ots) - Manchmal wird man den Eindruck nicht los, die
großen Religionen und Konfessionen stünden vornehmlich für Defizite,
Skandale und Abgründe: Der Islam hat ein Problem mit Fanatikern, die
Orthodoxie mit Machtanmaßung, der Protestantismus mit Beliebigkeit
und die katholische Kirche eben mit dem Missbrauch. Das kann so stark
werden, dass die Entgleisungen automatisch bei Nennung der Religion
oder Konfession mitgedacht werden. Für die Vertrauensbildung und die
Herausstellung der guten Seiten ist dieser Eindruck fatal. Deshalb
ist die katholische Kirche gut beraten, mit voller Kraft die Fälle
des skandalösen sexuellen Missbrauchs in den Reihen der Kleriker
anzugehen. Die Bischöfe haben bedenkenswerte Ansätze geliefert: die
Bildung von Disziplinargerichten, eine einheitliche
Missbrauchsstatistik und eine großzügige Entschädigung der Opfer.
Leider geht es nicht schnell genug. Der Fall des Berliner
Canisius-Kollegs liegt fast neun Jahre zurück. Die Amtskirche muss
schärfer und nachhaltiger gegen die Missstände vorgehen. Das ist sie
den Opfern, aber auch den Gläubigen schuldig.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Neues Unheil im Lügde-Skandal Rheinische Post: Kommentar: Trumps Opportunismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704410
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Langsame Bischöfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z