Rheinische Post: Kommentar: Orbán ist nicht Ungarn

Rheinische Post: Kommentar: Orbán ist nicht Ungarn

ID: 1704874
(ots) - Ohne Ungarn hätte es die Wiedervereinigung,
jenes glücklichste aller Ereignisse, nie gegeben. Es waren die
Ungarn, die im September 1989 die Grenzen für DDR-Flüchtlinge
öffneten und das Ende des Zwangsregimes einläuteten. Es waren mutige
Bürgerrechtler und kühne Reformer in Ungarn, die Deutschland zur
Seite standen, als es darauf ankam, etwa beim legendären
Friedenspicknick in Sopron. Immer wieder waren es die Ungarn, die die
europäische Idee vorantrieben. Die Donau ist ein europäischer Fluss,
die Stephanskrone ein Symbol Europas, pflegte Helmut Kohl zu sagen.
All dies sollte man im Hinterkopf haben, wenn man jetzt über den
nationalistischen Kurs von Ministerpräsident Orbán diskutiert. Orbán
ist nicht Ungarn. Man muss ihm die Gelegenheiten nehmen, das Land
weiter zu spalten. Orbán hat sich für seine Anti-Europa-Rhetorik
entschuldigt, die EVP sollte die Entschuldigung annehmen. Der
Kontinent braucht keine weiteren Märtyrer am rechten Rand, die sich
als Opfer Brüssels inszenieren. Ungarn gehört als freiheitlicher
Rechtsstaat zu Europa. Trotz Orbán.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Der Fall Lügde hat ein Geschmäckle Rheinische Post: Kommentar: Riskanter Aufschub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2019 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704874
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Orbán ist nicht Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z