Rheinische Post: Polizeigewerkschaft warnt vor Verbreitung des Attentat-Videos von Christchurch

Rheinische Post: Polizeigewerkschaft warnt vor Verbreitung des Attentat-Videos von Christchurch

ID: 1705129
(ots) - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der
Polizei (GdP), Oliver Malchow, hat davor gewarnt, das im Netz
kursierende Video von dem Attentat auf eine Moschee in Christchurch,
Neuseeland, zu verbreiten. "Solche Videos sind durchaus dazu
geeignet, andere Menschen zu solchen Taten zu animieren. Das Risiko,
dass es Nachahmer geben könnte, ist dadurch höher", sagte Malchow der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Niemand sollte
Filmmaterial, das von solchen Attentaten im Netz kursiert, weiter
verbreiten", so der GdP-Chef. Es enthalte Täterwissen, das für die
Ermittlungsbehörden sehr wichtig sei. "Unabhängig von diesem Fall
kann es Beschuldigten helfen, sich bezüglich verdächtigen Wissens mit
Verweis auf Videos herauszureden. Es ist für die Polizei dann viel
schwerer, ihnen exklusives Täterwissen nachzuweisen, wenn wegen der
Videos jeder über das Wissen verfügen kann", sagte Malchow. Er sieht
in dem Vorgehen, ein Attentat live ins Internet zu stellen, eine neue
Form. "Dass ein Attentäter eine Gewalttat live bei Facebook
überträgt, ist ein offensichtlich neues Vorgehen", sagte Malchow.
"Terrorismus will Angst und Schrecken in der Gesellschaft erzeugen
und verbreiten. Mit sozialen Medien wie Facebook und Twitter geht das
weltweit und unmittelbar." Er sehe momentan keine rechtliche
Handhabe, wie man Livestreams regulieren könne.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer März I 2019 / 
Brexit-Verschiebung: Mehrheit erwartet auch dann keinen geordneten Austritt / Kramp-Karrenbauer: Zweifel an Eignung als Kanzlerin (FOTO) Rheinische Post: JU-Vorsitz-Kandidat Gruhner: Mit Ja zu Upload-Filtern wird die Union bei der Europawahl  junge Wähler in Scharen verlieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2019 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705129
Anzahl Zeichen: 1710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Polizeigewerkschaft warnt vor Verbreitung des Attentat-Videos von Christchurch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z