Rheinische Post: Kommentar / Gefährliches Internet = Von Kirsten Bialdiga

Rheinische Post: Kommentar /
Gefährliches Internet
= Von Kirsten Bialdiga

ID: 1705335
(ots) - Das Ungeheuerliche ist Realität geworden. Der
Terrorist in Neuseeland hat seine Tat aus der Ich-Perspektive gefilmt
und live ins Netz gestellt. Jeder, der wollte, konnte zuschauen, wie
ein Mann ein Menschenleben nach dem anderen ausknipst, als wäre es
nichts. Bis Facebook die Ursprungsversion löschte, hatte sie sich
bereits millionenfach im Netz verbreitet. Das Internet vergisst
nicht, dieser Satz bekommt nun eine ganz neue Dimension.

Der Fall zeigt, wie gefährlich das Internet ist, wenn es
missbraucht wird. Und wie wenig dem bisher entgegengesetzt wird.
Unerträglich ist die Vorstellung, dass Sechsjährige (viele von ihnen
besitzen schon ein internetfähiges Smartphone) auf dem Schulhof einem
Massenmörder zuschauen können. Sicher, Facebook und die anderen
sozialen Netzwerke müssen die Schutzmauern höher ziehen. Ihnen allein
aber die Verantwortung dafür zuzuweisen, dass grausame Inhalte im
Netz kursieren, greift zu kurz. Es ist eine der wichtigsten
politischen Aufgaben der Zukunft, auch im Internet Regeln
einzuführen, die Freiheit und Kontrolle in die Balance bringen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Falsche Medizin für kranke Banken 
= Von Antje Höning Stuttgarter Nachrichten: zu den randalierenden Gelbwesten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2019 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705335
Anzahl Zeichen: 1447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gefährliches Internet
= Von Kirsten Bialdiga
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z