Einladung zu einer Pressekonferenz mit Prof.Dr.Dr. Udo Di Fabio und Rainer Brüderle / Thema: Erstre

Einladung zu einer Pressekonferenz mit Prof.Dr.Dr. Udo Di Fabio und Rainer Brüderle / Thema: Erstreckung von Tarifverträgen in der Pflege

ID: 1705687
(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

zu einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse eines
verfassungsrechtlichen Gutachtens zum Thema

"Erstreckung von Tarifverträgen in der Pflege" von Prof. Dr. Dr.
Udo Di Fabio

laden wir Sie herzlich ein.

An diesem Termin werden

Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio

Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. (Zweiter Senat)

und

Rainer Brüderle

Bundesminister a.D., Präsident bpa Arbeitgeberverband e.V.

zu dem Gutachten sowie zu dessen rechtlichen und politischen
Einordnung Stellung nehmen. Das Gutachten befasst sich
schwerpunktmäßig mit der Allgemeinverbindlicherklärung von
Tarifverträgen in der Altenpflege.

Die Pressekonferenz findet statt

am Mittwoch, 27. März 2019

um 12 Uhr in Haus der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum, Raum
1+2, Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin

Um Anmeldung wird per E-Mail an presse@bpa-arbeitgeberverband.de
bis 26.3.2019 gebeten.

Für Rückfragen: Olaf Bentlage Tel. 0173 / 7445529

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Sven Halldorn

Geschäftsführer

Der bpa Arbeitgeberverband e. V. wurde 2015 von 200 Einrichtungen
und Diensten der privaten Arbeitgeber in der Altenpflege,
Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe gegründet. Mitglieder des bpa
Arbeitgeberverbands sind sowohl kleine als auch mittlere und große
Betriebe. Mittlerweile vertritt der Verband die tarif- und
arbeitsmarktpolitischen Interessen von über 3.400 Mitgliedern, die
rund 170.000 Mitarbeiter beschäftigen. +++ Folgen Sie uns auf Twitter
unter https://twitter.com



Pressekontakt:
Für Rückfragen: Olaf Bentlage Tel. 0173 / 7445529

Original-Content von: bpa Arbeitgeberverband, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mal ehrlich ... macht uns die Arbeit krank? / SWR Bürgertalk am Mittwoch, 27. März 2019, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger, Experten und Politiker bei Gastgeber Florian Weber (FOTO) neues deutschland: Kommentar zum Entwicklungshilfeetat: Peanuts für den globalen Süden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2019 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705687
Anzahl Zeichen: 2085

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zu einer Pressekonferenz mit Prof.Dr.Dr. Udo Di Fabio und Rainer Brüderle / Thema: Erstreckung von Tarifverträgen in der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa Arbeitgeberverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa Arbeitgeberverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z