Rheinische Post: Kommentar: Versprechen gebrochen

Rheinische Post: Kommentar: Versprechen gebrochen

ID: 1705756
(ots) - Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise hat der
Bund den Ländern und Kommunen großzügig zugesagt, für die Kosten
aufzukommen. Die Lage hat sich beruhigt, weil inzwischen viel weniger
kommen. Die Kosten aber für Integration, für Schulunterricht, für
Wohnen und Gesundheitsversorgung der Hunderttausende, die nicht oder
noch nicht von eigenem Einkommen leben können, bleiben. Nun setzt
Finanzminister Olaf Scholz das Signal, dass er die Kosten für die
Integration von Flüchtlingen begrenzen will. Für Länder und Kommunen
ist das ein Schlag ins Kontor. Damit bricht der Bund auch seine
vollmundigen Versprechungen, die Länder mit den Folgen des
Flüchtlingszuzugs nicht allein zu lassen. Der nächste große Streit um
die Flüchtlingspolitik ist also in Sicht. Gewinner wird es wieder
keine geben. Die Rechtspopulisten werden die Lage nutzen, die hohen
Kosten anzuprangern. Wenn aber für die Integration nicht genug
aufgewendet wird, drohen Missstände, deren finanziellen und
gesellschaftspolitischen Folgen noch sehr viel weitreichender sind.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: 5G für alle! Rheinische Post: Kommentar: Chemnitzer Erwartungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2019 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705756
Anzahl Zeichen: 1386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Versprechen gebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z