PRÄZISIONSSTEIGERUNG: Steifigkeitsmessungen an der Karosse
ID: 1706146
Battenberg Messrobotic kompensiert die Eigenelastizität der Roboter bei Steifigkeitsmessungen
Mit Einleitung der Kraft geben die Roboterarme selbst nach und folglich ist die gemessene Wegstrecke zu lang. Der genaue Wert der Eigenelastizität der Roboterarme während der Krafteinleitung ist nicht konstant, sondern hängt von der Armkonstruktion und der jeweiligen Armstellung ab. Die Battenberg Messrobotic Spezialisten haben daher ein Modell zur Berechnung der Eigenelastizität des Roboterarms für alle Armstellungen und ein Kalibrierverfahren zur Überprüfung dieses Modells entwickelt.
Nach erfolgter Steifigkeitsmessung werden die Messdaten um die jeweiligen Werte der Robotereigenelastizität korrigiert.
Das Fachpublikum ist eingeladen, am Battenberg Workshop ?Neues Verfahren zur Steifigkeitsmessung? am 15. Mai 2019 oder am 18. September 2019 in 35043 Marburg/Lahn teilzunehmen.
Interessierte Journalisten sind zur WebEx-Pressekonferenz am 27.03.2019 von 09.00 ? 10.30 Uhr MEZ eingeladen.
Anmeldungen senden Sie bitte an Frau Heidrun Köhler unter email h.koehler@battenberg.biz oder Telefon +49 6424 30293-14.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2019 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706146
Anzahl Zeichen: 1975
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Marburg
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRÄZISIONSSTEIGERUNG: Steifigkeitsmessungen an der Karosse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Battenberg Robotic GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).