Allgemeine Zeitung Mainz: Ineffektiv / Ralf Heidenreich zur 5G-Versteigerung

Allgemeine Zeitung Mainz: Ineffektiv / Ralf Heidenreich zur 5G-Versteigerung

ID: 1706198
(ots) - Als im Jahr 2000 zum ersten Mal Mobilfunkfrequenzen
versteigert wurden, herrschte Goldgräberstimmung. Der Bund, der die
Frequenzen kontrolliert, nahm am Ende fast 100 Milliarden D-Mark ein.
Das füllte zwar schön den Staatssäckel, riss aber in die Kassen der
Netzbetreiber tiefe Löcher. Für den Netzausbau fehlten entsprechende
Mittel; unter den Folgen leiden wir durch nervige Funklöcher noch
heute. Man habe aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, heißt es
bei der Bundesregierung. Hat sie das wirklich? Auch die Frequenzen
für den superschnellen Mobilfunk 5G lässt die Bundesregierung aktuell
in Mainz versteigern. Es werden zwar wohl keine 50 Milliarden Euro
werden, die die Netzbetreiber aufzubringen haben. Aber die drei bis
sechs Milliarden, die veranschlagt werden, sind auch noch sehr viel
Geld. Geld, das erneut für den Netzausbau fehlt. Die Einnahmen aus
der Versteigerung würden in die Förderung des Breitbandausbaus
fließen, versucht die Bundesnetzagentur zu beschwichtigen. Aber wäre
es nicht wesentlich effektiver, den Netzbetreibern die Kosten zu
ersparen und ihnen so die Möglichkeiten zu geben, das Geld selbst in
den Ausbau zu stecken? Da die Nachfrage das Angebot an Frequenzen
deutlich übersteige, sei eine Versteigerung das beste Verfahren,
betont Agenturchef Jochen Homann. Falsch: Die Behörde könnte die
Frequenzen auch einfach vergeben - und die Anbieter im Gegenzug zu
weitreichendem Ausbau verpflichten. Das klingt zwar nicht gerade
marktwirtschaftlich, würde aber gegen Funklöcher und langsame
Internetverbindungen besser und schneller helfen.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Wirtschaftsweise -Über die Verhältnisse gelebt Börsen-Zeitung: Krisenfest,
Kommentar zum Flughafenbetreiber Fraport von Lisa Schmelzer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2019 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706198
Anzahl Zeichen: 1989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Ineffektiv / Ralf Heidenreich zur 5G-Versteigerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z